parka

US-Army-Parka M-65 mit abnehmbarer Kapuze
Alfred Wegener (links) und sein Begleiter, 1930 yên tĩnh grönländischen Inlandeis

Der (oder auch die) Parka[1] ist ein langer, oft gefütterter Anorak oder auch Popelinemantel mit Kapuze, bei manchen Modellen auch separat zum Anknöpfen.

Bạn đang xem: parka

Das Wort parka stammt aus der Sprache der Inuit, dem Inuktitut; dort bedeutet parqaaq „Hitze“ (der Sonne, des Ofens usw.). Es wurde 1836 von Adelbert von Chamisso in die deutsche Sprache eingeführt und bedeutete in Alaska ví viel wie Kleidungsstück aus Vogel- oder Seehundhaut.

Eine alternative Etymologie verweist auf das Samojedisch der Nenzen, eines indigenen Volks yên tĩnh Norden Russlands. Demnach tauchte Parka als russisches Lehnwort erstmals 1780 yên tĩnh englischen Sprachraum auf.[2]

Ursprünglich wurde er in Alaska und Sibirien getragen, später hauptsächlich zu militärischen Zwecken. Als Winterkleidungsstück fand er in den 1940er Jahren Eingang in die US-Armee und später dann in die Bundeswehr. Kennzeichnend sind vor allem die zwei geräumigen Taschen yên tĩnh Beckenbereich und das herausnehmbare, sehr wärmende Innenfutter, auch Liner genannt. Häufig gibt es zum militärspezifizierten Parka eine (abnehmbare) Kapuze mit Fellrand. Im Zuge des Military-Look (einer Modeerscheinung) und auch wegen seiner Zweckmäßigkeit wurde der Parka seit den späten 1960er Jahren als sportliche, dunkelgrüne oder dunkelblaue Allzweckjacke bzw. Kurzmantel auch für die Zivilbevölkerung übernommen. Zudem war er für viele Träger das äußere Zeichen einer inneren Grundeinstellung (siehe auch Kleidung der „Mods“ yên tĩnh The-Who-Klassiker „Quadrophenia“).

In den 1970 bis 1980er Jahren war ein grüner, manchmal blauer Parka (meist ein Shell-Parka) ein beliebtes Kleidungsstück zunächst vieler männlicher, später auch weiblicher Studenten in der DDR. Als Anhänger der Blueser- oder Kundenszene sollte das Kleidungsstück Freiheit, Authentizität und Nonkonformismus symbolisieren und war Teil der Jugendkultur. Ein Blueser war eine Synthese aus Blues- bzw. Rockfan und Blumenkind.

Xem thêm: mua xe trả góp tphcm

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Anorak
  • Amauti, Parka der Inuitmütter
  • Liste von Kleidungsstücken

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wiktionary: Parka – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Xem thêm: sữa canxi cho người già

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Duden-Suche. Abgerufen am 18. Januar 2011.
  2. https://www.merriam-webster.com/dictionary/parka Abgerufen am 4. April 2014