lego 3d

Ende September waren Wolfgang, Christian, Nando und ich aus dem PROMOBRICKS Team anlässlich des internationalen Fan Weekend Skaerbaek 2023 yên ổn LEGO Store des LEGO House in Billund und haben nicht schlecht gestaunt, als wir yên ổn hinteren Kassenbereich einige Mitarbeiter dabei beobachten konnten, wie sie dort einen professionellen LEGO 3D-Drucker installiert haben. Auf den ersten Blick handelt es sich hierbei um ein Gerät von ARBURG, genauer gesagt um den freeformer 200-3X. Laut Webseite des Herstellers ist “die Material-Auswahl praktisch grenzenlos: zertifizierte Original-Werkstoffe, Kombination von Materialien und Farben, auch in belastbarer Hart-Weich-Verbindung”. Alles sei möglich, heißt es domain authority in der Beschreibung zum 3 chiều Drucker.

Da einige AFOL in dem Store wohl zu neugierig geworden sind (uns eingeschlossen), wurde von den Mitarbeitern fix eine Sichtschutzwand aufgebaut, um das weitere Geschehen abzuschirmen, zumal bei der Installation auf dem Display des Druckers schon erste Infos zu erkennen waren.

Bạn đang xem: lego 3d

Bilder vom Aufbau der 3 chiều Druckers

Einen Hinweis oder ein Werbe-Flyer zum neuen Drucker yên ổn LEGO House Store war nirgendwo zu sehen. Auch die Mitarbeiter hielten sich mit Infos bedeckt. Kommt yên ổn November wieder, hieß es dann doch noch. Die Frage, nach “was hier denn gedruckt werden soll” blieb bis zu unserer Abreise leider unbeantwortet.

Die Unternehmen ARBURG und LEGO haben jedenfalls eine lange Geschäftsbeziehung, insbesondere was Spritzguss-Maschinen und den Kunststoff ABS angeht. Auch beim Thema 3D-Druck arbeiten die Unternehmen nach unseren Informationen schon länger zusammen. Stichwort Prototyping – zudem soll die “berühmte” LEGO House Ente zum AFOL Day 2022 mit einem 3 chiều Printer von ARBURG gedruckt worden sein.

LEGO House Ente aus dem 3 chiều Drucker

Die Chancen könnten daher gut stehen, dass wir Fans uns bald auf weitere gedruckte LEGO Elemente (vielleicht Enten in anderen Farben) freuen können .

LEGO 3D-Drucker: Startschuss am 01.11.

PROMOBRICKS Leser Stefan war in dieser Woche mit seiner Familie in Billund und hat uns ein paar aktuelle Bilder vom LEGO 3 chiều Drucker mitgebracht. Einen Flyer mit konkreten Infos gibt es zwar immer noch nicht, immerhin ist an der Frontseite des Druckers der voraussichtliche Start-Termin der neuen Store-Attraktion angegeben: “Estimated time for loading: 1. November”.

Über dem Drucker “schwebt” ein großer roter 2×4 Basic-Stein. Ein Indiz auf das Element, was hier 3D-gedruckt werden soll ab November? Wir wissen es nicht und können nur spekulieren. Das würde allerdings Sinn ergeben, domain authority sich Besucher der LEGO House am Ausgang ein exklusives Polybag mit roten Steinen (wahlweise auch DUPLO) als Souvenir mit nach Hause nehmen können.

Neue Bilder vom LEGO 3 chiều Drucker

Robert aus dem PROMOBRICKS Team ist Anfang November jedenfalls vor Ort und wird uns ausführlich berichten. Was meint ihr, was yên ổn LEGO House Store gedruckt wird? Ein roter Basic-Stein, eine weitere Ente oder ein ganz anderes Element?

7 Antworten

  1. Muß schon was besonderes sein, kein 2×4 Brick in rot.

    Xem thêm: choi pikachu

  2. Ich denke auch, das es etwas spezielles mit Bezug zum Lego Haus ist: evtl der Pirat in klein?!

  3. Die Ente wurde auf einem 3d Drucker eines anderen Herstellers gedruckt. Zumindest haben wurde das bei uns in der Firma ví kommuniziert. Was mich etwas wundert das ich von arburg nix yên ổn 3d Prototypen Lab bei Lego gesehen habe, will aber natürlich nix heißen. Hab auch nicht danach gesucht, ob auch andere Hersteller was an LEGO liefern.

  4. Ist ne gute Frage, was domain authority gedruckt werden soll. Direkt yên ổn Shop machen Objekte wie die Ente irgendwo keinen Sinn. Die würden sich doch recht langsam herstellen lassen, yên ổn Verhältnis wie es wahrscheinlich nachgefragt werden würde. Würde man sie schlicht vorproduzieren, dann müsste man dort kein Drucker hinstellen.

    Sinn würde es machen, dass man was individualisieren könnte. 3 chiều Modelle sind aber komplex. Jetzt nen Namen in nen 3001 Schnitzen wirkt auch seltsam. Da ist Drucken yên ổn klassischen Sinn doch einfacher. Hab auch keine Erfahrung, aber wären Steine aus dem 3 chiều Drucker überhaupt stabil genug? Zumindest zum echten verbauen?

    Als ich die Tage vor Ort war, hab ich feststellen müssen, dass für den Drucker die Möglichkeit entfallen ist, seine Einkäufe, entgegen der Aussage auf der Homepage, dort zwischenlagern kann. Empfehlen sie, damit nicht alle am Ende des Besuchs der Spielzone gleichzeitig yên ổn Store sind. Muss man halt die Gadrobenschränke nehmen.

    Xem thêm: nước thần skii review

  5. Da bin ich auch etwas ratlos. Der kann doch eigentlich nichts individuelles drucken, das dauert doch viel zu lange. Für eine Gravur ist es das falsche Gerät.
    Sinnvoll könnte eigentlich nur sein, dass er ein bestimmtes Teil yên ổn Dauerbetrieb druckt, natürlich immer den ganzen Bauraum voll davon. Die Industriedrucker sind ja oft auch in der Lage, die Platte danach selbstständig zu leeren. So könnte man mit wenig Aufwand viele Teile herstellen, die mit Spritzguss nicht (auf einmal) möglich sind

    1. Es gibt derzeit eine “heiße Spur”: Demnach wird mit dem “Drucker” ein roter 2×4 Stein hergestellt – mit LEGO House Aufdruck und als Keychain ausgegeben. Eine sehr ähnliche Maschine wurde 2022 in Asien in einem Flagship-Store testweise aufgestellt.

  6. Wenn man am Ende die Qualität der Bauteile aus dem freeformer sieht, wird man sich schnell dazu entschließen das Gerät wieder zu verkaufen. Ich spreche leider aus Erfahrung. Jeder billige China-Drucker liefert bessere Druckergebnisse.

Schreibe einen Kommentar