A Silent Voice (japanisch 聲の形, Koe no Katachi, dt. „Die Form der Stimme“) ist ein Manga von Yoshitoki Ōima, der in nhật bản erstmals 2011 und zwischen 2013 und năm trước als Mangaserie erschien. Im September năm 2016 ist eine Umsetzung als Anime-Kinofilm – A Silent Voice (Film) – veröffentlicht worden, umgesetzt von Kyoto Animation.[1]
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Grundschule hat Shōya Ishida (石田 将也) seine gehörlose Mitschülerin Shōko Nishimiya (西宮 硝子) gehänselt. Durch Shōya hat letztlich die ganze Klasse Shōko gemieden und ausgeschlossen, und auch die Lehrer sind mit der Situation überfordert. Zudem ist Shōko schüchtern und obwohl sie sich bemühte, auf die anderen zuzugehen, führen die Ereignisse dazu, dass sie die Schule wechseln muss. Als ihre Situation nach außen dringt, wird dann schließlich auch Shōya von seinen Mitschülern und der Lehrerschaft als angenehmer Sündenbock ebenfalls aus dem Klassenverband ausgeschlossen. Dadurch bereute er, was er ihr angetan hatte, und als sie sich in der Oberschule wieder begegnen, will er seinen Fehler gutmachen und ihr helfen, Freunde zu finden.
Bạn đang xem: koe nó katachi
Shōya nimmt Kontakt zu seinen früheren Schulfreunden aus der Grundschule auf, auf dass sie sich mit ihm und Shōko aussöhnen. Dabei wird er erneut mit dem Schaden konfrontiert, den er früher angerichtet hat. Dennoch findet sich schließlich eine Gruppe von sieben Freunden zusammen, die gemeinsam einen Film für einen Wettbewerb drehen wollen. Doch während der Dreharbeiten kommt es erneut zu Konflikten, wegen deren sich Shōya aus der Gruppe zurückziehen will. Shōko, die sich selbst als Ursache aller Probleme sieht, will sich danach umbringen, was Shōya aber verhindert. Daraufhin finden die Freunde wieder zusammen und stellen den Film fertig.
Veröffentlichung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Yoshitoki Ōima reichte den Manga bereits yên lặng Jahr 2008 yên lặng Rahmen eines Newcomer-Wettbewerbes des Weekly Shōnen Magazine ein und gewann dort den ersten Preis.[2] Es war zunächst geplant den Manga kurz nach dem Wettbewerb veröffentlichen zu wollen was aufgrund von Bedenken seitens des Verlages, dass die Thematik Schikane yên lặng Zusammenhang mit Gehörlosigkeit für Empörung bei den Lesern sorgen könnte zunächst nicht realisiert wurde.[2][3]
Xem thêm: nuoc than skii phien ban mau do
So wurde das Werk in nhật bản zunächst als 48-seitiger One Shot, der yên lặng Bessatsu Shōnen Magazine am 8. Januar 2011 (Ausgabe 2/2011) des Verlags Kodansha erschien, gefolgt von einem 61-seitigen Remake yên lặng Weekly Shōnen Magazine am đôi mươi. Februar 2013 (Ausgabe 12/2013).[4][5] Da dieses Remake die Magazinverkaufszahlen um 60.000[5] ansteigen ließ, wurde dieses mit Unterstützung des Japanischen Gehörlosenbunds[6] zu einer Serie ausgebaut, die vom 7. August 2013 (Ausgabe 36–37/2013)[5] bis zum 19. November năm trước (51/2014) yên lặng Weekly Shōnen Magazine erschien. Der Verlag brachte die Kapitel dann auch in sieben Sammelbänden heraus.
Xem thêm: picolo
Zwischen Juli năm 2016 und Juni 2017 wurde eine vollständige deutsche Übersetzung von Egmont Manga veröffentlicht. Der amerikanische Ableger von Kodansha veröffentlichte die Serie schließlich in den USA, die Plattform Crunchyroll brachte sie online heraus. Sie erschien außerdem auf Französisch bei Editions Ki-oon, auf Spanisch bei Milky Way Ediciones, auf Italienisch bei Edizioni Star Comics und auf Chinesisch bei Tong Li Publishing.
Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In nhật bản verkauften sich die Bände in den ersten Wochen je über 100.000 mal,[7] der siebte und letzte Band in den ersten drei Wochen über 220.000 mal.[8] năm ngoái wurde Yoshitoki Ōima für die Serie mit dem Osamu-Tezuka-Kulturpreis für den besten Newcomer ausgezeichnet[9] und der Manga war für den Manga-Taisho-Award nominiert, wo er den dritten Platz belegte.[10] Für den Eisner-Award năm 2016 wurde die Serie als eine der besten englischen Adaptionen asiatischer Comics nominiert.[11] Die deutsche Übersetzung verkaufte sich nach Verlagsangaben bis November 2020 über 100.000 Mal.[12]
Verfilmung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Adaption als Anime-Film, produziert von Kyoto Animation, startete am 17. September năm 2016 in nhật bản. Im deutschsprachigen Raum wurde der Film von Kazé lizenziert[13] und erstmals am 25. Mai 2017 auf dem 17. Nippon Connection Filmfestival yên lặng Original mit englischen Untertiteln gezeigt. Seine reguläre Kinopremiere mit deutscher Vertonung erhielt der Film am 26. September 2017. Am 16. März 2018 erschien der Film auf Blu-ray und DVD[14] und am 10. Juni 2019 wurde er in Erstausstrahlung auf dem Sender Sixx ausgestrahlt.[15]
Auszeichnungen und Nominierungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2015: Osamu-Tezuka-Kulturpreis (Nachwuchskünstlerpreis, gewonnen)[16]
- 2016: Eisner Award in der Kategorie Best U.S. Edition of International Material—Asia (nominiert)[17]
- 2017: Rudolph-Dirks-Award in der Kategorie Bestes Szenario (Asien) (gewonnen)[18]
- 2018: Max-und-Moritz-Preis (nominiert)[19]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Offizielle Website zum Manga (japanisch)
- Eintrag bei aniSearch
- Eintrag bei Anime News Network (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a silent voice anime film earns 283 million yen in 2-days ranks no.2. Abgerufen am 4. August 2017.
- ↑ a b Maya Matsubara: A Silent Voice: Nishimiya Shôko – „Alien“ oder tragische Heldin? Dr. Elisabeth Scherer (Institut für Modernes nhật bản der Universität Düsseldorf), 6. Februar 2017, abgerufen am đôi mươi. Januar 2019.
- ↑ Teresa Kramer: Review: The Controversial ‘A Silent Voice’. (Nicht mehr online verfügbar.) Comics Bulletin, 6. August năm ngoái, archiviert vom Original am 8. Juni 2019; abgerufen am đôi mươi. Januar 2019.
- ↑ 週刊少年マガジン12号掲載の読み切り『聲の形』に広がる反響 「とにかく凄い」「必読」. In: ガジェット通信. 22. Februar 2013, abgerufen am 19. Juli 2016 (japanisch).
- ↑ a b c Natasha, Inc.: 「聲の形」8月に連載開始、マガジンで話題呼んだ異色作. In: natalie.mu. 12. Juni 2013, abgerufen am 19. Juli 2016 (japanisch).
- ↑ 「立ち読みでもいいから読んで欲しい」 20日発売の週マガ読み切り「聲の形」が大反響. In: J-CASTニュース. 21. Februar 2013, abgerufen am 19. Juli 2016 (japanisch).
- ↑ Japanese Comic Ranking, October 20-26. Abgerufen am 15. Juli 2016.
- ↑ Japanese Comic Ranking, December 29-January 4. Abgerufen am 15. Juli 2016.
- ↑ Aisawa Riku Manga Wins 19th Tezuka Osamu Cultural Prize’s Top Award. Abgerufen am 15. Juli 2016.
- ↑ Akiko Higashimura’s Kakukaku Shikajika Wins 8th Manga Taisho Award. Abgerufen am 15. Juli 2016.
- ↑ 2016 Eisner Award Nominees. 18. April năm 2016, archiviert vom Original am 19. April 2016; abgerufen am 15. Juli 2016.
- ↑ Special: Yoshitoki Oima – 6 Jahre „A Silent Voice“. In: Manga Passion. 10. November 2020, abgerufen am 29. Juni 2021.
- ↑ Kazé lizenziert „Eiga Koe no Katachi“. aniSearch, 16. Februar 2017, abgerufen am 12. September 2017.
- ↑ Stummes Leiden. Kazé Deutschland, 10. September 2017.
- ↑ TV-Tipp: Animationsfilm A Silent Voice (Sixx). Abgerufen am 10. Juni 2019.
- ↑ Chrystalyn Hodgkins: Aisawa Riku Manga Wins 19th Tezuka Osamu Cultural Prize's Top Award. Anime News Network, 30. März năm ngoái, abgerufen am 22. Juni 2018.
- ↑ Michael Cavna: 2016 Eisner Awards: ‘The Oscars of comics’ announces record number of nominations for women. Washington Post, 16. April năm 2016, abgerufen am 22. Juni 2018.
- ↑ Rudolph Dirks Award für grafische Literatur vergeben. Börsenblatt, 13. Dezember 2017, abgerufen am 16. September 2018.
- ↑ "Max und Moritz" Award 2018. (Nicht mehr online verfügbar.) Comic-salon.de, archiviert vom Original am 23. Juni 2018; abgerufen am 22. Juni 2018.
Bình luận