gible

Kaumalat
ja フカマル(Fukamaru) en Gible

Bạn đang xem: gible

Hauptartwork des Pokémon

Allgemeine Informationen
Typen Drache Boden
National-Dex #443 (vor IX)
#0443
Sinnoh-Dex #109
Kalos-Dex #006 (Gebirge)
Alola-Dex #238 (SM)
#307 (USUM)
Galar-Dex #116 (Kronen-Dex)
Hisui-Dex #187
Paldea-Dex #126
#164 (Kitakami-Dex)
Fähigkeiten Sandschleier
Rauhaut (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Zutraulichkeit 50
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppen Monster, Drache
Ei-Zyklen 40
EP bis Lv. 100 1.250.000
Erscheinung
Kategorie Landhai-Pokémon
Größe 0,7 m
Gewicht 20,5 kg
Farbe Blau
Silhouette
Fußabdruck Kaumalat
Ruf

Sound abspielen

i

Kaumalat ist ein Pokémon mit den Typen Drache und Boden und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es ist die erste Entwicklungsstufe von Knarksel und Knakrack.

In Pokémon Ranger: Finsternis über Almia ist es eines der 17 Partner-Pokémon.

Im Anime nimmt es als Ashs Kaumalat und als Lilias Kaumalat eine wichtigere Rolle ein.

Spezies

Das kleine, angriffslustige, wie ein Landhai aussehende Pokémon mit dem Namen Kaumalat lässt sich oft in von Erdwärme ausgesetzten Höhlen vorfinden. Oft findet es kleine, enge Löcher in Höhlenwänden und nistet sich dort ein. Kommt Beute zu nah an seinem Bau vorbei, schnappt es sich diese und zerrt sie hinein.

Sein weit geöffneter Mund, der einen Großteil seines Körpers ausmacht, dient dazu, Fremdlinge angreifen zu können. Unter anderem dienen seine spitzen Zähne ihm dabei, kräftige Angriffe ausführen zu können, was auf den ersten Eindruck unwahrscheinlich wirkt, domain authority Kaumalat sehr klein ist und neben seinem Mund, dessen Kinn bis runter zu den Beinen rot gefärbt ist, und dem Gesicht nur Arme und Beine hat. Der Rest des Körpers ist blau bis grau. In seiner schillernden Form ist sein zuvor beschriebener Kinnbereich gelb und der Rest des Körpers blau.

Ashs Kaumalat beißt Dinge, die es mag

Neben seinem für den Kampf ausgeprägten Mund kann es mit seinen Klauen attackieren, um Attacken wie Schlitzer oder Drachenklaue einzusetzen. Sein Körper ist, wie der seiner Entwicklungen, sehr an das Leben yên tĩnh Boden unter hohen Temperaturen angepasst. Kaumalat kann seine Umgebung, vor allem den Boden, sehr zu seinem Vorteil nutzen. Beispielsweise kann es den Boden und Gestein aktiv für den Kampf nutzen, wie etwa durch Erdbeben oder Sandgrab. Seine zwei Fähigkeiten, genauer eine normale Fähigkeit und eine versteckte Fähigkeit, sind ebenfalls hilfreich für Kampf- und Fluchtsituationen. Sandschleier ermöglicht in Sandstürmen die Flucht und Rauhaut schadet Eindringlingen und Gegnern, sollte es zu brenzligen Situationen kommen.

Zucht und Entwicklung

Kaumalat ist die Grundform von Knarksel und Knakrack, welches mit Knakracknit seit der sechsten Spielgeneration eine Mega-Entwicklung durchführen kann.

Kaumalat entwickelt sich ab Level 24 zu Knarksel weiter, welches sich wiederum durch das Erreichen von Level 48 entwickelt. Dabei wird es größer und der Hals wird länger. Seine Krallen werden auch länger. Seine blau-graue Haut wird dazu dunkler. Bei der Entwicklung zu Knakrack werden außerdem kleine Teile des Körpers gelb.

Zucht und Entwicklung
Ei
  • Ei-Gruppen: Drache und Monster

#0443 Kaumalat
  • schlüpft bei Zucht aus einem Ei
 
#0444 Knarksel
  • ab Level 24
 
#0445 Knakrack
  • ab Level 48
Formwechsel

Formwechsel von Knakrack

#0445 Mega-Knakrack
  • nur innerhalb eines Pokémon-Kampfes durch Mega-Entwicklung bei getragenem Knakracknit (Gen. VI bis VII)

Herkunft und Namensbedeutung

Kaumalat basiert vermutlich auf einem HammerhaiWikipedia-Icon, seine Ohren erinnern an TorpedosWikipedia-Icon. Es könnte an einen „Landhai“ angelehnt sein, einem beliebten Fantasiewesen, welches ein auf dem Land gehender HaiWikipedia-Icon ist. Eine weitere Inspiration könnte CarcharodontosaurusWikipedia-Icon sein, ein Dinosaurier, welcher nach dem wissenschaftlichen Namen des Weißen HaisWikipedia-Icon benannt ist.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Kaumalat kauen + malade
Englisch Gible gobble bzw. ground + nibble
Japanisch フカマル Fukamaru フカ fuka + maru
Französisch Griknot grignotage + quenotte
Koreanisch 딥상어동 Dipsangeodong dip + 상어 sang-eo + 동 (童) dong
Chinesisch 圓陸鯊 / 圆陆鲨 Yuánlùshā yuán + 陸地 lùdì + shā

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
IV DPPT Bizarre Höhle
HGSS Safari-Zone
V SWW2 Tausch
S2 Dausing von Magno nach dem Sieg yên tĩnh Schwarzen Hochhaus (einmalig, schillernd)
DW Frostige Höhle
VI XY Route 13
ΩRαS Route 111 (Navi)
VII SMUSUM Zucht
VIII SWSHSWEX Tausch
SHEX Aufstiegstunnel
Dyna-Raids (Ballsee-Ufer: Nest 275, Bett des Giganten: Nest 208, Dreiwegpass: Nest 257, Schneegipfelpfad: Nest 235, Schollenmeer: Nest 244)
SDLP Bizarre Höhle
Untergrundhöhlen (Flussufergrotte, Spiegelseegrotte, Wasserlaufgrotte)
PLA Kraterberg-Hochland, Weißes Frostland
IX KAPU Montanata, Nördliche Zone 1, Nördliche Zone 2, Nördliche Zone 3, Südliche Zone 6, Westliche Zone 1, Westliche Zone 2, Westliche Zone 3, Zone Null
KAEXPUEX Kristallsee, Oniyama, Paradiesebene, Wisterienfelder

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Hisui
Volo Ginkgo-Gilde PLA 22
Hin Wächter PLA 70

Attacken

4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation 8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Statuswerte

Statuswerte AS Resultierende Werte
Kraftpunkte

58

58

Angriff

70

70

Verteidigung

45

45

Spezial-Angriff

40

40

Spezial-Verteidigung

45

45

Initiative

42

42

Summe der Artenspezifischen Stärken: 300 Level: Wesen:

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Kaumalat von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Kaumalat kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
DPPT Terirobeere Terirobeere 5%
HGSS Terirobeere Terirobeere 5%
PLA Knirschmineral
Lehmball
EP-Bonbon S?
Meistersamen?
35%
15%
100%?
10%?

Pokédex-Einträge

Es nistet in kleinen Löchern in Höhlenwänden. Es springt Beute, die sich zu nah heranwagt, an.

Einst lebte es in den Tropen. Um der Kälte zu entgehen, lebt es in Höhlen, in der es Erdwärme gibt.

Greift mit seinem riesigen Maul an. Obwohl seine Angriffe mächtig sind, verletzt es sich dabei auch selbst.

Es lebt in Höhlen, die Erdwärme ausgesetzt sind. Es springt heraus und beißt, wenn Feinde sich nähern.

Greift mit seinem riesigen Maul an. Obwohl seine Angriffe mächtig sind, verletzt es sich dabei auch selbst.

Greift mit seinem riesigen Maul an. Obwohl seine Angriffe mächtig sind, verletzt es sich dabei auch selbst.

Greift mit seinem riesigen Maul an. Obwohl seine Angriffe mächtig sind, verletzt es sich dabei auch selbst.

Es lebt in Höhlen, die Erdwärme ausgesetzt sind. Es springt heraus und beißt, wenn Feinde sich nähern.

Es nistet in kleinen Löchern in Höhlenwänden. Es springt Beute, die sich zu nah heranwagt, an.

Es lebt in Höhlen, die Erdwärme ausgesetzt sind. Es springt heraus und beißt, wenn Feinde sich nähern.

Es nistet in kleinen Löchern in Höhlenwänden. Es springt Beute, die sich zu nah heranwagt, an.

Es lebt in Höhlen, die Erdwärme ausgesetzt sind. Falls es trotzdem kalt wird, rückt es eng mit seinen Freunden zusammen.

Es verbirgt sich in kleinen Höhlen, aus denen es herausspringt und vorbeilaufende Gegner beißt. Manchmal bricht dabei ein Zahn ab.

Wenn sich etwas in seiner Nähe bewegt, stürzt es sich darauf und beißt fest zu, auch wenn es sich dabei selbst verletzt.

Es ist ein weitaus wärmeres Klima gewohnt, als das, was in Alola vorherrscht. Trainer dieses Pokémon sollten mit hohen Heizkosten rechnen.

Es mag enge Löcher in Höhlenwänden, die der Erdwärme ausgesetzt sind. Selbst wenn draußen ein Schneesturm wütet, friert es dort nicht.

Es greift alles an, was sich bewegt, und zerrt es in sein Versteck. Kaumalat verfügt zwar über ein großes Maul, aber sein Magen ist relativ klein.

Dieses Pokémon nistet in kleinen Löchern in Höhlenwänden. Es springt Beute an, die sich zu nah heranwagt, und schnappt zu.

Da es einst in tropischen Gefilden zu Hause war, lebt es nun in durch Erdwärme aufgeheizten Höhlen, um der Kälte zu entgehen.

Es lebt in Höhlen, in die kein Sonnenlicht dringt. Seine scharfen Zähne können durch einen Aufprall oder Abnutzung ausfallen, doch sie wachsen in wenigen Tagen wieder nach.

Es verbirgt sich in kleinen Höhlen, aus denen es herausspringt und vorbeilaufende Gegner oder Beute beißt. Manchmal bricht dabei ein Zahn ab.

Dieses Pokémon lebt in Höhlen, die Erdwärme ausgesetzt sind. Wenn Feinde sich nähern, springt es heraus und beißt mit seinem großen Maul zu.

Pokédex-Aufgaben

Pokédex-Aufgaben von KaumalatPLA

Exemplare gefangen

Schwere Exemplare gefangen

Exemplare besiegt

Mit Attacke vom Typ Eis besiegt

Einsatz von Windhose gesehen

Einsatz von Schlitzer gesehen

Registrierte Formen

Exemplare, die sich entwickelt haben

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Kaumalat:

Eine Liste aller max. Werte findet man hier.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
IV PMD2PMD2PMD2 Erdrutschhöhle U1-12
R2 Vulkanhöhle (Partner-Pokémon)
PP Höhlenzone
V PP2 Felsbezirk
SPR Weltensäule (UG2) (Höhlenbereich)
CON Dragnor (Schwarm), Terrera (Schwarm)
VI LB Mysto-Quelle S06
SH Event-Zyklus Woche 3, 4
RBLW Wolkenmeergipfel, Verlassener Hochofen
PIC Rätsel 15-03
PSMD Durch Verbindung mit Skelabra *

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Kaumalat

Größe

8,2 %

C

Bewegungsfreiheit

Keine Besonderheit

Größe

12,9 %

C

Bewegungsfreiheit

Keine Besonderheit

Kaumalat

Größe

Klein

Xem thêm: ảnh hoa mẫu đơn

Bewegungsfreiheit

Keine Besonderheit

Pokémon Ranger

R-251

Gruppe

Drache

Nichts

Freundschaftsleiste

3000

Verzeichnis-EintragEs spuckt Schmutzklumpen um anzugreifen.

R-199/N-208

Gruppe

Drache

Zertrümmern1

Verzeichnis-EintragNimmt den Gegner kontinuierlich mit Flammen unter Beschuss.

PokéPark

Kaumalat

Nummer

P-079

PokéPark-Album-EintragSpielen gern mit der Lore in der Höhlenzone herum. Ihr Lieblingsspiel ist Plattendreschen mit Bollterus.

Kaumalat

Nummer

101

Vorteil

Nachteil

Helfer

Ja

PokéPark-Album-EintragEin munteres, argloses Pokémon. Ihr Traum ist es, einmal so sánh stark wie du zu werden und bei allen unter einem Spitznamen bekannt zu sein.

Pokémon Conquest

Werte

Offensiv

Defensiv

Initiative

★★

KP

★★

Entwicklungkeine Entwicklung

Pokémon Picross

Kaumalat

Maximale Größe

10x10

Erholungszeit

01:00

Typ

Fähigkeit

Quadratbombe

Rang

Normal

Einsetzbar

1 Mal

Aktivierungsfeld

Zufall

Aktivierung

Zu Beginn

Deckt ausgehend vom Aktivierungsfeld in Form eines Quadrats Felder innerhalb des Rasters auf.

Pokémon GO

Kaumalat

Kraftpunkte

151

Angriff

124

Verteidigung

84

Max. WP?

1273

Kumpel-Distanz

5 km

Ei-Distanz

10 km?

Entwicklung

25 Bonbons

Sofort-Attacken

Lade-Attacken

Pokédex

Es ist ein weitaus wärmeres Klima gewohnt, als das, was in Alola vorherrscht. Trainer dieses Pokémon sollten mit hohen Heizkosten rechnen.

Im Anime

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
→ Hauptartikel: Kaumalat (Anime)
Ashs Kaumalat

Sein Debüt hatte es yên tĩnh 10. Film. In diesem Film ist es eines der Pokémon, die von Darkrais Schlummerort getroffen wurden.

Khoury fing sich ein Kaumalat in Wettstreit um Kaumalat!.

Auch Ash fing ein Kaumalat in Schnapp dir das Kaumalat!, welches schon in der Episode davor erschien und erfolgreich die Attacke Draco Meteor erlernte.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Kaumalat/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

  • PGL-Artwork

  • Artwork yên tĩnh Anime-Stil

    Xem thêm: phim xxs

    Artwork yên tĩnh Anime-Stil

  • Artwork für Ranger

    Artwork für Ranger

Trivia

  • Kaumalat und seine Weiterentwicklungen sind die einzigen Drache-Pokémon mit Geschlechtsunterschieden.
  • In Pokémon Schwarz 2 bekommt man von Magno, nachdem man ihn besiegt hat, ein Schillerndes Kaumalat.