fami

Berufsbild

Bei dem Beruf des/der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) handelt es sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf, der in den fünf Fachrichtungen ausgebildet wird.:

  • Archiv,
  • Bibliothek,
  • Information und Dokumentation,
  • Medizinische Dokumentation sowie
  • Bildagentur

Arbeitsmöglichkeiten bestehen in Bibliotheken sowohl yên ổn öffentlichen Dienst als auch yên ổn Bereich der Privatwirtschaft sowie in allen Institutionen, die Informationen beschaffen und aufbereiten. Auch eine Tätigkeit als selbstständige(r) Informationsdienstleister(in) ist denkbar. Zu den Aufgaben von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste gehören vor allem:

Bạn đang xem: fami

  • die Erwerbung,
  • Erschließung und insbesondere
  • die Vermittlung von Medien und Informationen in jeglicher Form.

Hinzu kommen Tätigkeiten:

  • in der Buchbindeverwaltung,
  • Bestandspflege und
  • technischen Medienbearbeitung sowie
  • Ordnungsarbeiten.

Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wirken FaMIs bei der

Xem thêm: xịt dưỡng tóc double rich

Xem thêm: fate/apocrypha

  • Durchführung von Maßnahmen zur Leseförderung sowie bei der 
  • Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz mit. 

In kleineren (Zweig-) Bibliotheken übernehmen FaMIs auch Leitungs- und Führungsaufgaben. Die Vielfalt der Aufgaben und der Verantwortungsbereich sind in der Regel umso größer, je kleiner die Bibliothek oder Informationseinrichtung ist. Hier kommt es häufig zu einer Überschneidung der Tätigkeitsfelder von FaMIs und Bibliothekar(inn)en. Dagegen steigt der Spezialisierungsgrad in sehr großen Einrichtungen. Hier fällt den FaMIs mehr eine unterstützende Funktion zu.

Schlüsselqualifikationen sind neben Fachkompetenz auch grundlegende Computerkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse, Genauigkeit, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität. Im Umgang mit Bibliothekskund(inn)en ist ein sicheres Auftreten erforderlich. Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten wie auch zur Teamarbeit stellen grundlegende Qualifikationen dar.

Die Bezahlung der Angestellten yên ổn Öffentlichen Dienst wird je nach Unterhaltsträger durch Tarifverträge für den öffentlichen Dienst geregelt. Die Zuordnung zu den tariflichen Entgeltgruppen (EG)  hängt von dem geforderten Ausbildungsabschluss, der Komplexität der Aufgaben und dem Verantwortungsbereich ab. Zur Orientierung: der Berufseinstieg für FaMIs beginnt bei EG 5 oder 6. Genau Angaben finden Sie in den Entgelttabellen. Bei einer Beschäftigung in der Privatwirtschaft haben Tarifverträge ebenfalls einen maßgeblichen Einfluss auf den Verdienst. Einkommen werden aber auch unabhängig von Tarifverträgen vereinbart. Verbeamtete FaMIs werden yên ổn mittleren Dienst (A 6) beschäftigt.

Weiterführende Links

  • Das Bibliotheksportal bietet einen Überblick über die Ausbildung
  • Das Bundesinstitut für Berufsbildung informiert über den Beruf inkl. Ausbildungsordnung, Rahmenlehrplan und Statistiken
  • Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie informiert über die Fachrichtungen und Voraussetzungen für die Ausbildung
  • Ausbildung in Medienberufen
  • Die Seite Idee-It bietet eine kurze Einführung in den Beruf mit Praxisbeispielen
  • Wikipedia-Eintrag mit Ausbildungsinhalten, Literatur und Links
  • Ich bin FaMI! - Imagefilm von Marie-Theres Bauer, Juliana Kornmayer Saskia Kunert und Monique Linstädt.

 Erfahrungsberichte

  • FaMIs an der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen (Archivseite)
  • FaMI-Homepage der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Bibliothek des Max-Planck-Instiuts für Mathematik in den Naturwissenschaft: Erfahrungsberichte und Projekte