cinderace

Liberlo
ja エースバーン(Aceburn) en Cinderace

Liberlo | Gigadynamax-Liberlo

Bạn đang xem: cinderace

Hauptartwork des Pokémon

Allgemeine Informationen
Typ Feuer
National-Dex #815 (vor IX)
#0815
Galar-Dex #006
Fähigkeiten Großbrand
Libero (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Zutraulichkeit 50
Geschlecht 87,5 % ♂ 12,5 % ♀
Ei-Gruppen Feld, Humanotyp
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.059.860
Erscheinung
Kategorie Torschützen-Pokémon
Größe 1,4 m
≧ 27,0 m (Gigadynamax)
Gewicht 33,0 kg
Unbekannt (Gigadynamax)
Farbe Weiß
Silhouette
Ruf

Sound abspielen

i

Liberlo ist ein Pokémon mit dem Typ Feuer und existiert seit der achten Spielgeneration. Es stellt die zweite Entwicklungsstufe von Hopplo und Kickerlo dar und ist seit Die Insel der Rüstung in der Lage, eine Gigadynamaximierung zu Gigadynamax-Liberlo durchzuführen. Neben Gortrom und Intelleon ist es eine der Endentwicklungen der Starter-Pokémon aus Galar.

Liberlo wurde am 27. November 2019 in einem Trailer auf dem offiziellen Pokémon-YouTube-Kanal veröffentlicht[1] und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt. Seine Gigadynamax-Form wurde am 26. März 2020 bekanntgegeben[3] und erhielt ebenfalls einen Steckbrief auf der offiziellen Webseite[4].

Im Anime nimmt es als Gohs Liberlo eine wichtige Rolle ein.

Spezies

Liberlo

Liberlo setzt Feuerball ein.

Liberlo ist ein großes, hasenähnliches Pokémon mit humanoidem Körperbau. Der Großteil seines Körpers ist von dichtem, weißem Fell bedeckt, während seine Beine und ein großer Fellbüschel auf seiner Stirn rot gefärbt sind und seine Schienbeine und die Schultern blaue Verzierungen aufweisen. Sein Körper ist übersäht von gelben Flecken, die sich erhitzen und Flammen ausstoßen können. In seiner schillernden Form sind Oberkörper und Ohren graubraun gefärbt, während das Fellkleid an den Beinen und auf der Stirn orangefarben ist. Seine Schienbeine und die Fellverzierungen sind weiß.

Liberlo zeichnet sich durch große Körperkraft aus, die es yên ổn Training erlangt hat. Dabei stellen vor allem die besonders kräftigen Beine sein Markenzeichen dar, mit deren explosiver Sprungkraft es die meisten Pokémon in den Schatten stellt. Hinzu kommt sein ausgezeichneter Gleichgewichtssinn, der es ihm ermöglicht, aus jeder Körperposition heraus mächtige Tritte wie Doppelkick zu verteilen. Liberlos Spezialität hingegen stellt der Angriff mit Feuerbällen dar. Hierzu lenkt es Feuer-Energie in einen kleinen Stein um und kickt ihn mit großer Kunstfertigkeit wie einen Fußball umher. Es täuscht Schüsse an, um Gegner zu verwirren, oder versetzt Bälle in eine Schussbahn, der nur die wenigsten Gegner ausweichen können. Diese Kampfkunst schlägt sich in seiner Spezialattacke Feuerball nieder.

Liberlo teilt sich mit den anderen Feuer-Startern die Fähigkeit Großbrand. Besitzt ein Pokémon mit Großbrand nur noch wenige Kraftpunkte, erhöht sich die Stärke seiner Feuer-Attacken. Seltenere Exemplare können über die Versteckte Fähigkeit Libero verfügen, welches die Spezialfähigkeit von Liberlos Entwicklungsreihe ist. Das Pokémon nimmt bei dem Einsatz einer Attacke deren Typ an. Wie alle Feuer-Starter-Pokémon ist es mit genügend Zuneigung dazu in der Lage, die Kombinationsattacke Feuersäulen zu erlernen. Zusätzlich kann es als vollentwickelter Feuer-Starter mit genügend Zuneigung die Attacke Lohekanonade erlernen, die Feuer-Variante des Hyperstrahls.

Gigadynamax-Liberlo

Besondere Exemplare können durch das Gigadynamax-Phänomen ihre Form ändern. Während sich Liberlo selbst kaum verändert, entsteht unter seinen Füßen ein gigantischer Feuerball, auf dem es balanciert. Der Feuerball weist eine Gesichtszeichnung auf. Liberlos Ohren verlängern sich stark. Wenn Liberlo seine Gigadynamax-Form annimmt, wächst sein Feuerball zu immenser Größe heran. Liberlo kann mithilfe seiner ausgefeilten Techniken Energien in den Ball strömen lassen, welche diesem ein Eigenleben einhauchen, wodurch er den Gegner selbstständig verfolgen kann. Seine Feuer-Attacken verwandeln sich in die einzigartige Attacke Giga-Brandball, die die Effekte gegnerischer Fähigkeiten ignoriert.

Zucht und Entwicklung

Liberlo stellt den letzten Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt sich aus Kickerlo, welches sich wiederum aus Hopplo entwickelt. Die Entwicklungen werden durch das Erreichen von mindestens Level 16 bzw. 35 ausgelöst. Liberlo ist zudem zu einer Gigadynamaximierung fähig. Im Laufe seiner Entwicklung nimmt das Pokémon zunehmend menschliche Züge an und nimmt an Größe und Gewicht deutlich zu.

Zucht und Entwicklung
Ei
  • Ei-Gruppen: Feld und Humanotyp

#0813 Hopplo
  • schlüpft bei Zucht aus einem Ei
 
#0814 Kickerlo
  • ab Level 16
 
#0815 Liberlo
  • ab Level 35
Formwechsel

Formwechsel von Liberlo

#0815 Gigadynamax-Liberlo
  • nur innerhalb eines Pokémon-Kampfes durch Gigadynamaximierung, benötigt Gigadynamax-Faktor und hält 3 Runden (nur in SWSH)

Herkunft und Namensbedeutung

Liberlo basiert wahrscheinlich auf einer Mischung eines HasenWikipedia-Icon und eines FußballspielersWikipedia-Icon.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Liberlo Libero + Lohe; klingt wie lichterloh
Englisch Cinderace cinder + ace
Japanisch エースバーン Aceburn ace + burn
Französisch Pyrobut pyro + but; klingt wie Tirs au but
Koreanisch 에이스번 Eiseubeon ace + burn
Chinesisch 閃焰王牌 / 闪焰王牌 Shǎnyànwángpái shǎn + yàn + 王牌 wángpái

In den Hauptspielen

Auftritte

In den Spielen ist Liberlo vor allem als finale Weiterentwicklung von Hopplo bekannt, welches die Rolle eines Starter-Pokémon in den Spielen Pokémon Schwert und Schild innehat. Zu Beginn dieser Spiele kann sich der Protagonist eines von drei Starter-Pokémon aussuchen, zu denen neben Hopplo auch Chimpep und Memmeon gehören.

Fundorte

Spiel Fundort
VIII SWSH Entwicklung
IX KAPU Tera-Raid-Event (30.12.2022, 13.01.2023)

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Galar
Hop Rivale SWSH 37 bis 70
Delion Champ SWSH 50 bis 80

Attacken

Statuswerte

Statuswerte AS Resultierende Werte
Kraftpunkte

80

80

Angriff

116

116

Verteidigung

75

75

Spezial-Angriff

65

65

Spezial-Verteidigung

75

Xem thêm: mẫu hình xăm đẹp

75

Initiative

119

119

Summe der Artenspezifischen Stärken: 530 Level: Wesen:

Ranglisten

  • Liberlo hat die höchste Initiative-Artenspezifische Stärke aller Feuer-Starter.

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Liberlo von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Liberlo kann keine Items tragen.

Pokédex-Einträge

Liberlo

Es jongliert kleine Steine mit den Füßen und erschafft daraus einen Flammenfußball. Seine Gegner verbrennt es mit scharfen Schüssen.

Jubel für besonders gelungene Spielzüge schüren seinen Enthusiasmus. Spielt es aber zu sehr für die Publikumswirkung, geht dies oft nach hinten los.

Gigadynamax-Liberlo

Der gigantische Feuerball, der von Liberlos loderndem Kampfgeist erfüllt ist, verfehlt nie sein Ziel und heizt diesem ordentlich ein.

Durch die Gigadynamax-Energie vergrößert sich der Durchmesser seines Flammenballs manchmal auf über 100 m.

Strategie

→ Hauptartikel: Liberlo/Strategie

Liberlo befindet sich zur Zeit yên ổn Uber. Seine hohe Initiative und STAB auf jede Attacke lassen es gegen viele geschwächte Pokémon gewinnen. Meistens spielt man es als offensiven Pivot oder Sweeper. Mit seinen Attacken Seitenwechsel und Feuerball kann es den Gegner stark unter Druck setzen.

In Spin-offs

Auftritte

Liberlo in Pokémon UNITE
→ Hauptartikel: Liberlo (Pokémon UNITE)

In Pokémon UNITE gehört Liberlo zu den spielbaren Charakteren. Es ist dabei eines der trăng tròn Pokémon, die bereits zum Release des Spieles zur Verfügung standen. Liberlo nimmt die Rolle eines Angreifers ein, ist auf den Fernkampf ausgelegt und verfügt über die einzigartige Unite-Attacke Flammrückzieher.

Im Anime

Gohs Liberlo
→ Hauptartikel: Liberlo (Anime) und Gohs Liberlo

Gohs Liberlo

In Schwert und Schild: Die Legenden erwachen! entwickelt sich Gohs Kickerlo yên ổn Kampf gegen Olivias Milotic zu Liberlo, und erlernt zusätzlich Feuerball. Im Verlauf des Animes wird es von Goh öfters in Kämpfen eingesetzt.

Delions Liberlo

Man sieht in Sintflutartige Gewinnfälle!, dass auch Delion ein Liberlo besitzt. Es wird yên ổn Finale des Tuniers der acht Meister gegen Ashs Pikachu verwendet. In Partner gegen Partner! Gigadynamaximiert es, wird aber von Pikachus Giga-Blitzhagel besiegt.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Liberlo (TCG)

Von Liberlo existieren momentan neun verschiedene Sammelkarten, von denen drei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Liberlo mit der Kartennummer 034 aus der Erweiterung Schwert & Schild.

Die Karten von Liberlo sind Phase-2-Pokémon, entwickeln sich aus Kickerlo, besitzen den Feuer-Typ und haben eine Wasser-Schwäche. Lediglich Liberlo-V und Liberlo-VMAX sind Basis-Pokémon beziehungsweise Pokémon-VMAX.

  • Ausgewählte Sammelkarten von Liberlo
  • Liberlo (Schwert & Schild 034)

  • Liberlo (Schwert & Schild 035)

  • Liberlo (Schwert & Schild 036)

  • Liberlo-V (Clash der Rebellen 035)

  • Liberlo-VMAX (Clash der Rebellen 036)

  • Liberlo (Schaurige Herrschaft 028)

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Liberlo/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

  • PGL-Artwork

  • Artwork zum Einsatz von Giga-Brandball

    Artwork zum Einsatz von Giga-Brandball

  • Artwork zu Pokémon UNITE

Einzelnachweise

Gen. I

Xem thêm: nhuộm tóc màu nâu lạnh

Gen. V

Gen. VII

Gen. VIII