cbr 250

Für 2024 wird die neue Honda CBR 250 RR-R mit Vierzylinder erwartet. Und mit 55 PS bei đôi mươi.000/min. Die CBR 250 RR mit Zweizylinder gibt's bereits, für 2023 präsentierte Honda eine neue SP-Version mit 42 PS und Quickshifter.

In diesem Artikel:

Bạn đang xem: cbr 250

  • Honda CBR 250 RR-R für 2024
  • 250er-Vierzylinder mit 55 PS bei đôi mươi.000/min
  • Honda CBR 250 RR SP mit Zweizylinder-Motor und 42 PS
  • Big-Piston-Gabel von Showa
  • Unter 170 Kilo und unter 80 Zentimeter Sitzhöhe
  • Honda CBR 250 RR – halbwegs modern und relativ teuer
  • Fazit

Die ernüchternde Information gleich vorweg: Wahrscheinlich werden wir hierzulande weiterhin auf die supersportlichen 250er von Honda verzichten müssen. Sie sind in erster Linie für Asien bestimmt. Die für 2023 erneuerte CBR 250 RR mit Reihenzweizylinder-Motor wird in Indonesien produziert, und für 2024 wird eine neue CBR 250 RR-R mit Reihenvierzylinder-Motor erwartet.

Honda CBR 250 RR-R für 2024

Ende Juli 2023 sickerten erste Bilder und Informationen von einer neuen 250er "Triple R" durch. Das "Leak" enthielt echt aussehende Abbildungen einer neuen Honda CBR 250 RR-R. Besonderheit: mit Reihenvierzylinder-Motor als extremes Hochdrehzahl-Konzept. Angekündigt werden 55 PS Spitzenleistung um đôi mươi.000/min. Solche Modelle gab es schon früher von Honda, und aktuell hat Kawasaki mit der Nin-Ja ZX-25 R ein ähnliches Modell yên ổn Rennen.

250er-Vierzylinder mit 55 PS bei đôi mươi.000/min

Weniger extrem als der Motor ist offenbar das Fahrwerk für die neue, supersportliche Vierzylinder-250er von Honda aufgebaut: mit Brückenrahmen aus Stahlrohren, schmaler Hinterradschwinge samt Oberzug und jeweils einer Scheibenbremse pro Rad (mit ABS). Volles Programm ist wiederum fürs der RR-R geplant, mit großem TFT-Farbmonitor samt Schräglagenanzeige. Weitere Eckdaten zur Honda CBR 250 RR-R liegen noch nicht vor, erwartet wird sie für 2024.

Honda CBR 250 RR SP mit Zweizylinder-Motor und 42 PS

Bereits seit einigen Jahren gibt es in Asien die Honda CBR 250 RR mit Doppel-R und Reihenzweizylinder-Motor. Neu ab 2023 ist die SP-Ausführung. Für die wurde der 250er-Twin mit leicht erhöhter Verdichtung (von 12,1:1 auf 12,5:1) auf 42 PS (31 kW) bei 13.000/min gesteigert. Nur noch knapp 39 PS (28,5 kW) werden indes für die Standardversion genannt (zuletzt 41 PS). Auch der Quickshifter für das 6-Gang-Getriebe ist als optionale Sonderausstattung künftig der SP-Ausführung vorbehalten ("SP QS Type").

Big-Piston-Gabel von Showa

Standard für alle CBR 250 RR ist ab 2023 die goldfarbene Upside-down-Telegabel von Showa, zwar nicht einstellbar, aber prestigeträchtig in "Big-Piston"-Bauweise. Es bleibt bei jeweils einer Scheibenbremse vorn und hinten, ABS gehört nun zur Standardausstattung.

Unter 170 Kilo und unter 80 Zentimeter Sitzhöhe

Mit unter 170 Kilogramm Fahrzeuggewicht (166 bis 168 kilogam, je nach Ausführung), vollgetankt mit 14,5 Litern, sowie mit der moderaten Sitzhöhe unter 80 Zentimeter (790 mm) ist die CBR 250 RR auch von Anfängern, Anfängerinnen sowie von kleineren Fahrern und Fahrerinnen leicht zu beherrschen. Zudem begünstigen relativ schmale Reifen das leichte Handling, vorn yên ổn Format 110/70-17, hinten yên ổn Format 140/70-17.

Xem thêm: tỉa hoa cà rốt

Honda CBR 250 RR – halbwegs modern und relativ teuer

Zur halbwegs modernen Ausstattung gehören auch ein Digital-Display, LED-Leuchten rundum sowie Ride-by-wire mit verschiedenen Fahrmodi. In Indonesien, wo sie produziert wird, gibt es die Honda CBR 250 RR, Jahrgang 2023, ab umgerechnet circa 3.900 triệu Euro. Die SP-Ausführung mit 42 PS und Quickshifter kostet umgerechnet circa 4.900 triệu Euro.

In nhật bản wird zwar ebenfalls das SP-Dekor angeboten, aber ohne SP-Schriftzug. Alle Farbvarianten haben für nhật bản 42 PS bei 13.500/min und kosten dort umgerechnet zwischen circa 6.000 triệu Euro und circa 6.300 triệu Euro.

Eindeutig, hohes Prestige und Qualität drückt sich in Hubraum aus.Nein, es sichert das Überleben durch den Einstieg in stark wachsende Märkte.

Xem thêm: xịn xò quá

Sie sind attraktiv, die Baby-Blades. Besonders in Asien, wo Honda sie produziert und verkauft. Umso reizvoller erscheint die neue CBR 250 RR-R – also Triple R – für 2024, mit Reihenvierzylinder-Motor. Angekündigt werden 55 PS bei đôi mươi.000/min. Weitere Eckdaten oder Informationen zur CBR 250 RR-R liegen noch nicht vor.

Bereits seit einigen Jahren fertigt Honda die CBR 250 RR – also Doppel-R – in Indonesien. Mit Reihenzweizylinder-Motor, seit 2023 mit bis zu 42 PS und Quickshifter, ist sie in Asien begehrt. Vor allem als SP in den HRC-Farben – wie die große Fireblade. Mit circa 170 Kilo vollgetankt würde sie auch zur europäischen Stufenführerschein-Klasse A2 passen, doch Export nach Europa ist für die Viertelliter-Blades wohl weiterhin nicht geplant.